Sitzung
KT/020/2009
Gremium
Kreistag
Raum
in der Salzlandsparkasse,
Sitzungssaal,
Lehrter Straße 15 in 39418 Staßfurt
Datum
09.12.2009
Zeit
17:00-21:15 Uhr

Öffentlicher Teil:

Ö 1
Geschäftsordnung
 
Ö 1.1
Eröffnung der Sitzung
 
Ö 1.2
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
 
Ö 1.3
Einwohnerfragestunde
 
Ö 1.4
Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung am 07.10.2009
 
Ö 1.5
Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten (§ 51 Abs. 2 LKO LSA) und Eilentscheidungen (§ 51 Abs. 4 LKO LSA); Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistages und der beschließenden Ausschüsse (§ 39 Abs. 2 LKO LSA)
 
Ö 1.5.1
Bekanntgabe der Beschlüsse der nichtöffentlichen Sitzung des Kreistages und der beschließenden Ausschüsse
M/185/2009
Ö 2
Abberufung des Vertreters des Naturschutzes im Jagdbeirat des Salzlandkreises und Wahl eines neuen Vertreters des Naturschutzes im Jagdbeirat für den Salzlandkreis
Wahl
W/024/2009
Ö 3
Jahresrechnung 2008 des Salzlandkreises, Entlastung
Beratung und Beschlussfassung
B/427/2009
Ö 4
Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie Entlastung der Betriebsleitung des Eigenbetriebes Kommunale Beschäftigungsagentur Schönebeck des Salzlandkreises für das Wirtschaftsjahr 2008 und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresgewinnes 2008
Beratung und Beschlussfassung
B/424/2009
Ö 5
Wirtschaftsplan 2010 der Kommunalen Beschäftigungsagentur Schönebeck
Beratung und Beschlussfassung
B/423/2009
Ö 6
Wirtschaftsplan 2010 des Abfallwirtschaftsbetriebes des Salzlandkreises
Beratung und Beschlussfassung
B/433/2009
Ö 7
Gesellschaftsvertrag der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH
Beratung und Beschlussfassung
B/439/2009
Ö 7.1
Gesellschaftsvertrag der VGS Verkehrsgesellschaft Südharz mbH
B/439/2009/1
Ö 8
Satzung für die Erhebung eines Kostenersatzes bei Inanspruchnahme von Dienst- und Sachleistungen der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) des Salzlandkreises (Gebührensatzung FTZ)
Beratung und Beschlussfassung
B/455/2009
Ö 9
Satzung zur Erhebung von Benutzungsentgelten im Rettungsdienst ab 01. Januar 2010
Beratung und Beschlussfassung
B/444/2009
Ö 10
Neufassung der Satzung über die Schülerbeförderung im Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
B/453/2009
Ö 11
Fortschreibung der Mittelfristigen Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 - auslaufende Beschulung des Gymnasiums Egeln und Schließung zum Schuljahr 2013/14
Beratung und Beschlussfassung
B/461/2009
Ö 11.1
Nachtrag - Fortschreibung der Mittelfristigen Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 - auslaufende Beschulung des Gymnasiums Egeln und Schließung zum Schuljahr 2013/14
B/461/2009/1
Ö 12
Fortschreibung der Mittelfristigen Schulentwicklungsplanung für die Schuljahre 2009/10 bis 2013/14 - Freigabe der Schuleinzugsbereiche für die Gymnasien in Trägerschaft des Salzlandkreises ab dem Schuljahr 2010/11
Beratung und Beschlussfassung
B/451/2009
Ö 13
Vereinbarung mit der Stadt Seeland zur Nutzung der Sekundarschule "Seelandschule" Nachterstedt durch den Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
B/454/2009
Ö 14
Vereinbarung mit der Stadt Seeland (Eigentümer) zur Erteilung einer Bauerlaubnis in der Sekundarschule "Seelandschule" Nachterstedt für den Salzlandkreis (Nutzer)
Beratung und Beschlussfassung
B/457/2009
Ö 15
Vereinbarung mit der Stadt Staßfurt (Eigentümer) zur Nutzung von Teilen des Schulzentrums Nord in Staßfurt als Sekundarschule durch den Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
B/452/2009
Ö 16
Vereinbarung mit der Stadt Staßfurt (Eigentümer) zur Erteilung der Bauerlaubnis im Schulzentrum Nord in Staßfurt für den Salzlandkreis (Nutzer)
Beratung und Beschlussfassung
B/456/2009
Ö 17
Vereinbarung mit der Stadt Staßfurt zur Nutzung der Sekundarschule "Am Tierpark" durch den Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
B/458/2009
Ö 18
Vereinbarung mit der Stadt Staßfurt (Eigentümer) zur Erteilung der Bauerlaubnis in der Sekundarschule "Am Tierpark" für den Salzlandkreis (Nutzer)
Beratung und Beschlussfassung
B/459/2009
Ö 19
Rückübertragung der Schulträgerschaft für die Sekundarschule Förderstedt auf den Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
B/462/2009
Ö 20
Namensgebung "Béla Bartók" für die Musikschule des Salzlandkreises
Beratung und Beschlussfassung
B/436/2009
Ö 21
Stellungnahme des Salzlandkreises zum 2. Entwurf des Landesentwicklungsplanes 2010 für das Land Sachsen-Anhalt (LEP-LSA)
Beratung und Beschlussfassung
B/460/2009
Ö 22
Stundung der Kreisumlage der Stadt Könnern (weiter für die Monate Juni bis August 2009; neu für die Monate September bis November 2009)
Beratung und Beschlussfassung
B/445/2009
Ö 23
Resolution des Salzlandkreises zur Novellierung des kommunalen Finanzausgleichsgesetzes in Sachsen-Anhalt
Beratung und Beschlussfassung
B/430/2009
Ö 24
Tagesordnungsantrag der Fraktion DIE LINKE zum Thema Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft
TA/003/2009
Ö 25
Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Kreistages (§ 33 Abs. 6 LKO LSA)
 
Ö 26
Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung
 
Ö 27
Geschäftsordnung
 
Ö 27.1
Feststellen der Tagesordnung des nichtöffentlichen Teils
 
Ö 27.2
Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung am 07.10.2009
 
Ö 27.3
Bericht des Landrates über wichtige Angelegenheiten (§ 51 Abs. 2 LKO LSA) und Eilentscheidungen (§ 51 Abs. 4 LKO LSA)
 
Ö 28
Übernahme einer Liegenschaft mittels Erbbauvertrag
Beratung und Beschlussfassung
 
Ö 28.1
Nachtrag - Übernahme einer Liegenschaft mittels Erbbauvertrag
 
Ö 29
Übertragung eines Schulgrundstückes von der Stadt Aschersleben an den Salzlandkreis
Beratung und Beschlussfassung
 
Ö 30
Oberflächenabdichtung BA 1 der Deponie Staßfurt des Abfallwirtschaftsbetriebes des Salzlandkreises
Beratung und Beschlussfassung
 
Ö 31
Umschuldung eines Kommunalkredites
Beratung und Beschlussfassung
 
Ö 32
Umschuldung eines Kommunalkredites
Beratung und Beschlussfassung
 
Ö 33
Information zur Aufnahme eines Kredites
 
Ö 34
Anfragen und Anregungen von Mitgliedern des Kreistages (§ 33 Abs. 6 LKO LSA)
 
Ö 35
Schließung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung